FEATURED VIDEO: 2000 ELEFANTEN von DIE WILDE JAGD

You are currently viewing FEATURED VIDEO: 2000 ELEFANTEN von DIE WILDE JAGD

Photo: Markus Luigs @ Büro Luigs


FEATURED VIDEO:

2000 ELEFANTEN von DIE WILDE JAGD

electronic / krautrock / folklore

 

„Die Wilde Jagd, auch das Wilde Heer oder die Wilde Fahrt genannt, ist die deutsche Bezeichnung für eine in vielen Teilen Europas verbreitete Volkssage, die sich zumeist auf eine Gruppe von übernatürlichen Jägern bezieht, die über den Himmel jagen.“ – so die Definition bei Wikipedia. Ob sich SEBASTIAN LEE PHILIPP mit dem Titel seines Musikprojektes DIE WILDE JAGD tatsächlich auf diese Sage bezieht, wissen wir nicht sicher. Was wir aber sicher wissen ist, dass er unter diesem Projektnamen richtig gute Musik macht, die er bereits auf drei Alben, einer EP und einer Single verewigt hat. Das erste und selbst-betitelte Album Die Wilde Jagd erschien 2015, direkt gefolgt von der EP Morgenrot. Die jüngste Veröffentlichung ist die Single Atem vom Januar diesen Jahres. „Single“ ist hier eigentlich nicht ganz zutreffend, denn es handelt sich um ein 45-minütiges mystisch anmutendes Ambient-Stück, dass den Hörer instantan in eine andere Welt versetzt. Davor, im April 2020, gab es das Album Haut – eine Mischung aus experimentellem Rock, eine Art Neo-Krautrock und Electronica.

Unser heutiges Featured Video ist der Musikclip zum Track 2000 Elefanten vom Album Uhrwald Orange aus dem Jahre 2018.

Sebastian Lee Philipp hat dafür selbst die Regie und Nachbearbeitung übernommen. Das besondere an diesem Video ist, dass es mit so wenigen Mitteln eine so große Wirkung erzielt. Ein Mann, gekleidet in einem schwarzen Kostüm, das an das Gewand eines mongolischen Kriegers erinnert, bewaffnet mit einem Säbel, allein in einer Sandlandschaft. Das Kostüm -insbesondere das groteske Kopfteil- trägt signifikant zur visuellen Ästhetik des Videos bei und sollte -wie wir finden- für seine Originalität noch im Nachhinein einen Preis bekommen. Ansonsten gibt es keine spezifische Handlung – nur einen einsamen Kämpfer, einen Reisenden, einen Suchenden auf seinem Weg durch die Wüste und durch den nächtlichen, dunklen Wald. Doch durch die Zusammenwirkung mit der Musik, dem etwas sonderlichen Text und den zusätzlich eingeblendeten Textpassagen im Erzählstil bekommt das Ganze einen sehr epischen Charakter und bleibt doch geheimnisumwoben.

 

Der in Berlin ansässige Künstler ist übrigens die andere Hälfte des Duo’s Noblesse Oblige. Einem Elektro-Pop-Projekt mit der ebenfalls in Berlin ansässigen, französischen Sängerin, Schauspielerin und Künstlerin Valerie Renay (zwei Stücke ihres Solo-Projektes wurden in der sechsten Episode von UNEARTHED vorgestellt).

DIE WILDE JAGD LINKS:
WEBSITE
FACEBOOK
INSTAGRAM
BANDCAMP
SOUNDCLOUD