NEUER RELEASE: NATURE WILL TAKE CARE OF YOU von RUN LOGAN RUN

You are currently viewing NEUER RELEASE: NATURE WILL TAKE CARE OF YOU von RUN LOGAN RUN

 

NEUER RELEASE:
NATURE WILL TAKE CARE OF YOU von RUN LOGAN RUN

jazz / nu-jazz / experimental

 

ÜBER RUN LOGAN RUN

RUN LOGAN RUN ist ein Jazz-Duo aus Bristol/UK, das aus dem Saxofonisten Andrew Neil Hayes und dem Schlagzeuger und Perkussionisten Matt Brown besteht. Das erste Album DELICATE BALANCE OF TERROR erschien im Jahre 2018, damals noch mit dem Drummer Dan Johnson. Schon im darauffolgenden Jahr erschien das zweite Album mit dem Titel KŌAN. Im selben Jahr erhielten sie den Montreux Jazz Talent Award und wurden danach als Stipendiaten der Montreux Jazz Academy in die Schweiz eingeladen, um ein Konzert mit John McLaughlin und Mitgliedern von Snarky Puppy zu spielen. Letztes Jahr veröffentlichten sie ihr drittes Album FOR A BRIEF MOMENT WE COULD SMELL THE FLOWERS.

Heute hat das Duo ihr viertes Album NATURE WILL TAKE CARE OF YOU veröffentlicht.

 

 

NATURE WILL TAKE CARE OF YOU

Obacht, bereits mit dem ersten Track GROWING PAINS explodiert das Album direkt ins Gesicht, beruhigt sich zwischenzeitlich, schleicht kurz auf Zehenspitzen, nur um gleich wieder alle Geschütze aufzufahren. Auch die folgenden Tracks sind lebendig und wandelbar. WHERE DO YOU GO? ist eindeutig der jazzigste von dem Album. In PROJECT PIGEON MISSILE heben breite Klangteppiche, Trommelwirbel, Bläser, Streicher und sanfter Frauengesang den Hörer komplett in den Himmel. Von diesem glückseligen Maximalismus dürfen wir dann mit den sanften Tönen von THE SOFTEST NOSE IN THE WORLD behutsam runterkommen. Der nächste Titel BREAKING THROUGH bewegt sich dann leicht in Richtung Post-Rock… und beschert einen weiteren Höhenflug. Fast muss man sich eine Träne verkneifen. GREAT FOOLS bedient sich einer gebrochener Rhythmik, die fast dysfunktional wirkt. Repetitive Chorgesänge und ein kurze Saxofonlinie befördern den Hörer aber letztendlich in einen frenetischen Rausch mit eindringlicher Message. SEARCHING FOR GOD IN STRANGERS FACES kommt mit der gleichen Brachialität wie schon der Einstiegstrack. Nur, hier gibt es keine Verschnaufpause. Ganz im Gegenteil. Wenn man denkt, die bedrohlichen Bläser und die wilden Drums sind nicht mehr zu überbieten, dann gesellt sich auch noch eine tosende E-Gitarre hinzu. Eine totale Raserei. Ich hoffe, die Gitarre hat es überlebt. Der nächste Track mit dem Titel THE TASTE OF OXYGEN ist dann wieder eine Erholung und überrascht mit mächtigen Synthesizerklängen und wandernden Arpeggios. Das Album schließt ab mit dem Titel SILVER AFTERNOON feat. ANNIE GARDINER und übergibt den Hörer damit in eine Atmosphäre der Spannung, wie bei einem Film mit offenem Ende. Und wie nach einem aufregenden Film fühlt man sich auch nach diesem Album, welches sich fingerfertig und mühelos zwischen Spiritual und Dark Jazz, zwischen experimentellem Nu-Jazz und Fusion bewegt.

Was für die meisten der genannten Stilrichtungen aber recht ungewöhnlich ist, ist der Einsatz von Gesang. Dieser ist hier aber so unaufdringlich und so behutsam eingebettet, dass man dennoch das Gefühl hat, ein Instrumentalwerk zu hören. Damit sticht das Album aus der Reihe ähnlicher Veröffentlichungen stark hervor und hinterlässt einen sehr starken Eindruck.

Zu dem Track SILVER AFTERNOON feat. ANNIE GARDINER gibt es nachfolgend ein Video. Live sind RUN LOGAN RUN derzeit nur im Vereinigten Königreich zu sehen.

 

 


RUN LOGAN RUN’s LINKS:

WEBSITE
FACEBOOK
BANDCAMP
SOUNDCLOUD
YOUTUBE
TWITTER
SPOTIFY