NEW DSCVRY: die mystischen Dungeon Synthwelten von TALES UNDER THE OAK

You are currently viewing NEW DSCVRY: die mystischen Dungeon Synthwelten von TALES UNDER THE OAK

 

 

NEW DSCVRY:
TALES UNDER THE OAK

ambient / folklore / dungeon synth

 

Vor gut 20 Jahren pflegte ich an sonnigen, freien Tagen ein simples, aber sehr effektives Wellness-Ritual: auf dem Fußboden relaxen, mit der Sonne im Gesicht und auf den Ohren Sven Väth’s Privado (hier geht’s zu dem Track auf Youtube) in Endlosschlaufe. Auf fast magische Art und Weise schaffte es dieser Titel jedes Mal, mich schon mit seinen ersten Tönen in eine andere Welt zu befördern, und zwar in eine schönere. Ich hatte mir immer gewünscht, Sven Väth hätte ein ganzes Album in Privado-Manier produziert, aber leider blieb es bei diesem einen Titel…

Nun wurde dieser Wunsch von jemandem anderen erfüllt – und wahrscheinlich nicht nur mir, sondern jedem, der Privado ebenfalls für ein Meisterwerk des elektronischen Ambients hält: TALES UNDER THE OAK – ein „medieval folklore ambient dungeon synth“ Projekt aus Berlin, wie es auf Bandcamp heißt.

Beim letzten meiner regulären Entdeckungstreifzüge durch das Bandcamp-Universum hätte ich diese kostbare Perle aufgrund des Artworks beinahe übersehen, passt es denn so gar nicht zu meinem üblichen visuellen Schema. Dennoch gibt das visuelle Konzept, welches bei allen dreien bisherigen Veröffentlichungen durchgezogen wurde, dem Inhalt den passenden Rahmen. Denn schon der Name ist hier Programm: wie typisch für das Genre „Dungeon Synth“, geht es um mystische Märchen, Legenden und alte Volkserzählungen. Um die Welt der Naturgeister, der Kobolde und Trolle – und in diesem Fall ganz konkret, um das „Volk der Kröten“.
Im November 2021 erschien das Debütalbum THE TOAD KING auf dem Label Dark Age Productions. „The time has come, to sit and rest under the oak, and listen to an ancient tale, about the dreamy, mystic swamp“ – so der kurze, begleitende Text zum rein instrumentalen Album. Das Cover ziert ein grimmiger Krötenkönig in Kriegerausrüstung. Diese detailreichen Zeichnungen auf allen dreien Veröffentlichungen wurden von Vitaliy Ilyin angefertigt. Wer die Person hinter dem musikalischen Part ist, bleibt aber verborgen.

Der Nachfolger SWAMP KINGDOM wurde im August 2022 veröffentlicht und führt die Geschichte des Krötenkönigs weiter. Und wer die monatlichen Listen der neuen Releases verfolgt, dem ist THE TOAD FOLK vielleicht schon ins Auge gefallen, welches im Dezember 2022 veröffentlicht wurde.

 


 

Die Ähnlichkeit des Titels Privado von Sven Väth zum sogenannten Dungeon Synth ist auffallend. Es wäre interessant zu wissen, ob sich der experimentierfreudige Techno-Pionier von diesem Genre inspirieren lassen hat, oder ob es reiner Zufall ist – immerhin entstand der Dungeon Synth bereits Ende 80er/Anfang 90er Jahre. Auf jeden Fall hat der gute, alte Sven damit bewiesen, dass diese Art von Musik auch mit einem ganz anderen Rahmen gut funktioniert, jenseits der magisch-mystischen Mittelalter- und Folklore-Ästhetik. Aber egal, welche Bilder diese Musik im Geiste heraufbeschwört, Tatsache ist, es handelt sich um wunderschöne Klänge und sehr entspannende Musik – in der Tat, um einen Ort zum „sitzen und ausruhen“.

 

 

TALES UNDER THE OAK’s LINKS:
BANDCAMP
SPOTIFY