T/VOTD 04.08.2022: PROTECT ME EVERYWHERE von BLUE STATES

You are currently viewing T/VOTD 04.08.2022: PROTECT ME EVERYWHERE von BLUE STATES

T/VOTD 04.08.2022:
PROTECT ME EVERYWHERE von BLUE STATES

PROTECT ME EVERYWHERE ist der neunte Titel auf dem Album RESTLESS SPHERES von BLUE STATES, veröffentlicht am 16. September 2016 auf Memphis Industries. Geschrieben, aufgenommen, produziert und eingespielt von ANDREW DRAGAZIS in den Lightwell-Studios in Stoke Newington, London.

 

 

ÜBER BLUE STATES
BLUE STATES ist eine britische Band, die von Andrew Dragazis geleitet wird und derzeit in London ansässig ist. Andrew Dragazis gründete Blue States im Jahr 1997. Die Band veröffentlichte ihr Debütalbum Nothing Changes Under the Sun im Jahr 2001. Dieses Jahr haben sie ihr bereits sechstes Album World Contact Day veröffentlicht.
Blue States versteht sich als elektronische Musikgruppe, verwendet aber auch akustische Instrumente und erzeugt dadurch einen sehr organischen Klang, den man irgendwo zwischen Downtempo, TripHop und Electronica positionieren kann mit wechselnden Elementen aus zahlreichen Genre.

 

ÜBER DAS ALBUM RESTLESS SPHERES
Blue States veröffentlichte Restless Spheres nach einer längeren Pause, die mit dem Beginn von Andrew Dragazis‘ Vaterschaft verbunden war – neun Jahre nach dem vorherigem Album First Steps Into…

Geradlinig und einfach im Inhalt, thematisiert es die Hoffnungen, Ängste und Zweifel des Alltags und die Suche nach Schönheit im Alltäglichen. Wenn es die Absicht von Andrew Dragazis war, diese Schönheit durch süße Melancholie zu finden und einen gemütlichen Ort zu schaffen, um dem tristen Grau des Alltags zu entfliehen, dann ist ihm das offensichtlich gelungen. Selbst das Gefühl von Verlust und Vermissen, das sich in fast jedem Ton des Albums zeigt, wird in goldenes Sonnenlicht getaucht. Dieses Gefühl der Zufriedenheit trotz des Fehlenden, der Akzeptanz und der Dankbarkeit, scheint in Protect Me Everywhere zu gipfeln.

Mit Restless Spheres würdigt Andrew Dragazis Soundtracks wie die von Budd und Morricone, den deutschen Elektronik-Pionieren Dieter Moebius und Michael Rother, griechischen Bands der 60er Jahre wie The Forminx und den amerikanischen Minimalisten Steve Reich und Philip Glass.

 

BLUE STATES‘ LINKS:
WEBSITE
FACEBOOK
INSTAGRAM
BANDCAMP
TWITTER
SPOTIFY