ÜBER KULTURARCHIV EUROPA

KULTURARCHIV EUROPA, oder kurz: KAE, ist in erster Linie eine nicht-kommerzielle, werbefreie Radiosendung bei ALEX Berlin auf 91.0 MHz UKW, die jeden 4. Montag um 16 Uhr in Berlin ausgestrahlt wird, und von Joanna A. Stotko kuratiert und moderiert wird.

Die Übernahme des Sendeplatzes geschah sehr kurzfristig und unerwartet und so begann die Reise mit der spontanen Idee, sämtliche Musikrichtungen im Wandel der Zeit vorzustellen, einschließlich klassischer Musik und Folklore und dabei auch die historisch-kulturellen Hintergründe zu erfassen. So ist der Name KULTURARCHIV EUROPA entstanden.

DIE SENDEREIHE UNEARTHED

Schnell wurde aber klar, dass die Unterstützung und Förderung zeitgenössischer Künstler im Bereich Subkultur und Underground einen höheren Stellenwert einnimmt – so entstand die Sendereihe UNEARTHED, die regelmäßig zeitgenössische Underground-Künstler und musikalische Nischen vorstellt und -wenn möglich- den Künstlern zusätzlich einen Post im Blog widmet, mit Informationen, die direkt von den Künstlern zur Verfügung gestellt werden oder auch den sogenannten UNEARTHED INTERVIEWS.

EINREICHUNG VON MUSIK

KULTURARCHIV EUROPA ist eine werbefreie Radiosendung. Die Auswahl der Songs bzw. Künstler erfolgt ausschließlich nach eigener Recherche und eigenem Ermessen. Es werden keine Werbung und keine Songs gegen Gebühren in der Sendung gespielt. Daher wird gebeten, von Werbeanfragen abzusehen. Künstler, Labels und andere Kulturschaffende können aber gerne die Kontaktdaten unter KONTAKT nutzen, um mit KAE in Verbindung zu treten.

DAS KAE ONLINE MAGAZIN

Neben der Radiosendung, die aktuell im 4-Wochen-Rhythmus ausgestrahlt wird, bietet KAE auf der Website zusätzliche Informationen aus der Musikwelt. Das KAE ONLINE MAGAZIN (ehemals „Bulletin“) berichtet zusätzlich über die in den Sendungen vorgestellten Künstler, über neue Releases, Konzerte und führt Interviews durch.

DU MÖCHTEST KULTURARCHIV EUROPA UNTERSTÜTZEN?

KULTURARCHIV EUROPA macht keine Werbung in den Sendungen und erhält keine Gebühren. Wenn dir unsere Arbeit -die Sendungen und das Online Angebot- gefallen und du KAE gerne unterstützen möchtest, oder einfach einen Kaffee ausgeben willst, dann kannst du dies gerne über den Spendenbutton (via Paypal) tun. Wir freuen uns auch über das Teilen unserer Inhalte über Social Media.